Die koronare Herzkrankheit (KHK) entsteht durch Verengungen oder Verkalkungen der Herzkranzgefäße (Arteriosklerose), die zu einer verminderten Durchblutung des Herzens führen. Typische Symptome sind Brustschmerzen (Angina pectoris), Luftnot oder Leistungsschwäche.
Durch eine gezielte Diagnostik ermitteln wir, ob und in welchem Ausmaß Durchblutungsstörungen vorliegen. Wir nutzen modernste nicht-invasive Verfahren wie EKG, Echokardiographie, CT-Koronarangiographie oder Herz-Szintigraphie. Falls erforderlich, erfolgt eine weiterführende Herzkatheteruntersuchung, um verengte Gefäße genau zu analysieren und bei Bedarf mittels Ballondilatation und Stentimplantation (PCI) direkt zu behandeln.
Für Sie bedeutet das: eine frühzeitige Diagnose und individuell abgestimmte Therapie zur Vermeidung schwerwiegender Herzereignisse wie Herzinfarkt.
Wir sorgen für gesunde Gefäße – für ein starkes Herz! 💙