Abklärung einer Koronaren Herzkrankheit (KHK)

Präzise Diagnostik für gesunde Herzkranzgefäße

Beschreibung

Die koronare Herzkrankheit (KHK) entsteht durch Verengungen oder Verkalkungen der Herzkranzgefäße (Arteriosklerose), die zu einer verminderten Durchblutung des Herzens führen. Typische Symptome sind Brustschmerzen (Angina pectoris), Luftnot oder Leistungsschwäche.

Durch eine gezielte Diagnostik ermitteln wir, ob und in welchem Ausmaß Durchblutungsstörungen vorliegen. Wir nutzen modernste nicht-invasive Verfahren wie EKG, Echokardiographie, CT-Koronarangiographie oder Herz-Szintigraphie. Falls erforderlich, erfolgt eine weiterführende Herzkatheteruntersuchung, um verengte Gefäße genau zu analysieren und bei Bedarf mittels Ballondilatation und Stentimplantation (PCI) direkt zu behandeln.

Für Sie bedeutet das: eine frühzeitige Diagnose und individuell abgestimmte Therapie zur Vermeidung schwerwiegender Herzereignisse wie Herzinfarkt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Präzise und schonende Diagnostik von Durchblutungsstörungen
  • Modernste Bildgebung zur exakten Beurteilung der Herzkranzgefäße
  • Individuelle Therapieplanung – von medikamentöser Behandlung bis hin zu interventionellen Verfahren
  • Optimierung des Risikoprofils zur Vorbeugung eines Herzinfarkts

Wir sorgen für gesunde Gefäße – für ein starkes Herz! 💙

Termin vereinbaren – Ihr Weg zur besten medizinischen Betreuung

Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin für Ihre medizinische Beratung oder Untersuchung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit modernster Diagnostik und individueller Betreuung zur Seite. Ob zur Vorsorge, bei Beschwerden oder zur Nachsorge – wir nehmen uns Zeit für Sie. Buchen Sie Ihren Termin bequem online oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns auf Sie!