Herzrhythmusstörungen können harmlos sein, aber auch schwerwiegende Folgen haben – insbesondere, wenn sie zu Schwindel, Herzstolpern, Ohnmacht oder Luftnot führen.
Mithilfe moderner Diagnostik wie Langzeit-EKG analysieren wir Ihre Herzrhythmusstörungen präzise. Dazu gehören Vorhofflimmern, Extrasystolen oder gefährliche ventrikuläre Arrhythmien. Wenn eine medikamentöse Therapie nicht ausreicht, weißen wir sie einer invasiven elektrophysiologischen Untersuchungen (EPU) mit der Möglichkeit einer Katheterablation oder Schrittmacher-/Defibrillatorimplantation zu.
Für Sie bedeutet das: eine exakte Diagnose und maßgeschneiderte Therapie für einen stabilen Herzrhythmus.
Wir sorgen dafür, dass Ihr Herz im richtigen Rhythmus schlägt! 💙