Langzeit-EKG (Holter)

Ihr Herz unter Dauerbeobachtung – für eine präzise Diagnose

Beschreibung

Manche Herzrhythmusstörungen treten nur gelegentlich auf und lassen sich in einer kurzen Untersuchung nicht erfassen. Mit dem Langzeit-EKG überwachen wir Ihre Herzaktivität über 24 bis 48 Stunden, während Sie Ihren gewohnten Tagesabläufen nachgehen.

Ein kleines, tragbares EKG-Gerät zeichnet Ihre Herzströme kontinuierlich auf. So lassen sich intermittierende Arrhythmien und belastungsabhängige Veränderungen erkennen, die im Ruhe-EKG möglicherweise unentdeckt bleiben könnten. Durch das Erkennen intermittierender Herzrhythmusstörungen kann eine passende Therapie begonnen werden.

Für Sie bedeutet das: eine zuverlässige Untersuchung unter realen Bedingungen, ohne Einschränkungen im Alltag.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kontinuierliche Aufzeichnung über 24–48 Stunden
  • Erkennt auch seltene und belastungsabhängige Herzrhythmusstörungen
  • Kompaktes Gerät – Sie können Ihren Alltag normal weiterführen
  • Wichtige Grundlage für eine gezielte Therapie

Ihr Herz schlägt im richtigen Takt – wir sorgen dafür! 💙

Termin vereinbaren – Ihr Weg zur besten medizinischen Betreuung

Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin für Ihre medizinische Beratung oder Untersuchung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit modernster Diagnostik und individueller Betreuung zur Seite. Ob zur Vorsorge, bei Beschwerden oder zur Nachsorge – wir nehmen uns Zeit für Sie. Buchen Sie Ihren Termin bequem online oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns auf Sie!