Ein Lungenfunktionstest ist eine einfache, sichere und nebenwirkungsfreie Methode, um den Zustand der Atemwege und der Lunge genau zu beurteilen. Dabei werden das Lungenvolumen und die Geschwindigkeit des Luftflusses gemessen. Die Untersuchung wird mit einem Spirometer durchgeführt, einem Gerät mit Mundstück, das mit einer Nasenklammer zur Abdichtung der Nase verwendet wird. Der Patient atmet auf Anweisung der Ordinationsassistentin durch das Mundstück ein und aus. Die ermittelten Werte werden anschließend mit Sollwerten verglichen, um Auffälligkeiten zu identifizieren. Dieser Test kann beispielsweise helfen, Verengungen der Bronchien, wie sie bei Asthma oder COPD vorkommen, frühzeitig zu erkennen.