DDr. Roxana Moayedifar

Fachärztin für Herzchirurgie

Über mich

Als Fachärztin für Herzchirurgie habe ich es mir zur Berufung gemacht, Patienten mit Herzerkrankungen und komplexen Herausforderungen der Herzchirurgie individuell und nachhaltig zu helfen. Meine langjährige Tätigkeit ist geprägt von einer umfassenden prä- und postoperativen Betreuung herzchirurgischer Patienten sowie dem Einsatz modernster chirurgischer Techniken in der Behandlung von strukturellen Herzerkrankungen, koronarer Herzkrankheit und Herzinsuffizienz.

In meiner Funktion als stellvertretende Leiterin des Bereichs Mechanische Kreislaufunterstützung (VAD, ECLS) an der Medizinischen Universität Wien vertrete ich höchste medizinische Standards und modernste Behandlungsansätze für Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz. Die Implantation mechanischer Unterstützungssysteme und die Herztransplantation zählen zu den anspruchsvollsten Bereichen der Herzchirurgie, in denen interdisziplinäre Zusammenarbeit, neueste Forschungserkenntnisse und präzise chirurgische Expertise Hand in Hand gehen. Dabei ist es mir ein persönliches Anliegen, meinen Patienten nicht nur die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten, sondern sie auch während des gesamten Behandlungsprozesses empathisch und individuell zu begleiten.

Mein Fachgebiet umfasst ein breites Spektrum herzchirurgischer Eingriffe, darunter:

  • Koronarchirurgie: Bypass-Operationen zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK)
  • Herzklappenchirurgie: Rekonstruktion und Ersatz von Mitral-, Aorten- und Trikuspidalklappen
  • Minimalinvasive Herzchirurgie: Schonende Operationsmethoden mit kleineren Schnitten für eine schnellere Erholung
  • Aortenchirurgie: Eingriffe bei Aneurysmen und Dissektionen der Aorta
  • Mechanische Herzunterstützung: Implantation und Betreuung von VAD-Systemen bei schwerer Herzinsuffizienz
  • Herztransplantation: Betreuung und chirurgische Behandlung von Patienten vor und nach einer Transplantation

Durch meine akademische und klinische Erfahrung ist es mir möglich, stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung zu bleiben und innovative Behandlungskonzepte in die klinische Praxis zu integrieren. Mein Ziel ist es, nicht nur die Lebensqualität meiner Patienten nachhaltig zu verbessern, sondern auch zur Weiterentwicklung der modernen Herzchirurgie beizutragen.

Ich lade Sie herzlich ein, sich einen persönlichen Eindruck von meiner Ordination, meiner Arbeitsweise und dem Team zu machen, das mich täglich unterstützt. In der Zeit von Juli bis Januar bin ich nicht vor Ort, stehe Ihnen aber ab Januar wieder persönlich zur Verfügung und freue mich darauf, Sie mit meiner herzchirurgischen Expertise begleiten zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen,
Dr. DDr. Roxana Moayedifar

 

Werdegang

Juli 2015
Promotion zur Doktorin der Medizin (Dr. med. univ.) Medizinische Universität Wien
Seit 2015
Kernmitglied des „Vienna Heart Transplant Program“ an der Medizinischen Universität Wien
Seit 2017
Kernmitglied des „Organ Care System (OCS Heart) and Donation after Circulatory Determination of Death (DCD)“ an der Medizinischen Universität Wien
2016 - 2022
Facharztausbildung für Herzchirurgie an der Universitätsklinik für Herzchirurgie der Medizinischen Universität Wien.
Seit 2022
Kernmitglied des „Mechanical Circulatory Support (MCS) and Extracorporeal Lift Support (ECLS)“ an der Medizinischen Universität Wien
Februar 2024
Promotion zum Doktorat im Themenbereich "Programme for Organfailure, -replacement and Transplantation" an der Medizinischen Universität Wien.
Seit 2024
Oberärztin an der Universitätsklinik für Herzchirurgie, Medizinische Universität Wien.

Termin vereinbaren – Ihr Weg zur besten medizinischen Betreuung

Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin für Ihre medizinische Beratung oder Untersuchung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit modernster Diagnostik und individueller Betreuung zur Seite. Ob zur Vorsorge, bei Beschwerden oder zur Nachsorge – wir nehmen uns Zeit für Sie. Buchen Sie Ihren Termin bequem online oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns auf Sie!